Hey Leute! Habt ihr schon mal von Siddhasana und Siddha Yoni Asana gehört? Das sind Yoga-Posen, die speziell für Männer und Frauen entwickelt wurden. In diesem Text werde ich euch mehr darüber erzählen. Macht es euch gemütlich und lasst uns eintauchen in die wunderbare Welt des Yoga!

Die Geschichte und Herkunft von Siddhasana und Siddha Yoni Asana

Siddhasana und Siddha Yoni Asana sind zwei traditionelle Yoga-Posen, die ihren Ursprung im alten Indien haben. Diese Posen wurden von den Yogis entwickelt, um eine tiefe Meditation zu ermöglichen und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.

Die Geschichte von Siddhasana reicht bis in die Zeit der Rishis zurück, weise Männer, die tiefe spirituelle Erkenntnisse erlangt haben. Es wird gesagt, dass Siddhasana von einem legendären Yogi namens Matsyendranath praktiziert wurde, der als einer der Gründer des Hatha-Yoga gilt. Matsyendranath war bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit zur Meditation und soll diese Pose verwendet haben, um seinen Geisteszustand zu vertiefen.

Die Legende hinter Siddha Yoni Asana

Siddha Yoni Asana hat ebenfalls eine faszinierende Geschichte. Es wird gesagt, dass diese Pose von einer weiblichen Siddha namens Lopamudra praktiziert wurde. Lopamudra war eine berühmte Dichterin und Weise aus dem alten Indien. Sie war bekannt für ihre tiefe Spiritualität und ihre Fähigkeit, durch Meditation in einen tranceartigen Zustand zu gelangen.

Laut der Legende hatte Lopamudra eine Vision der Göttin Parvati, die ihr diese Pose zeigte. Die Göttin sagte ihr, dass diese Pose Frauen helfen würde, ihre innere Kraft zu entfalten und ein tiefes spirituelles Bewusstsein zu erreichen. Seitdem wird Siddha Yoni Asana von Frauen auf der ganzen Welt praktiziert, um ihre Verbindung zur Göttlichen Weiblichkeit zu stärken.

Die Bedeutung des Namens

Der Name „Siddhasana“ leitet sich von dem Sanskrit-Wort „Siddha“ ab, was „vollendet“ oder „erleuchtet“ bedeutet. Es wird angenommen, dass die Praxis dieser Pose den Yogis ermöglicht, einen Zustand der Vollkommenheit und spirituellen Erleuchtung zu erreichen.

Siddha Yoni Asana hingegen leitet sich von dem Sanskrit-Wort „Yoni“ ab, was so viel wie „weibliches Geschlechtsorgan“ bedeutet. Diese Pose wird oft als eine Huldigung an die weibliche Energie gesehen und soll Frauen helfen, ihre innere Göttin zu entdecken.

Die kulturelle Bedeutung

Siddhasana und Siddha Yoni Asana haben nicht nur eine spirituelle Bedeutung, sondern sind auch tief in der indischen Kultur verwurzelt. In Indien werden diese Posen seit Jahrhunderten praktiziert und sind ein integraler Bestandteil vieler religiöser Zeremonien und Rituale.

Siehe auch  Akarna Dhanurasana: Entdecke die ultimative Yoga-Position für einen starken Körper und Geist

Die Praxis von Siddhasana und Siddha Yoni Asana symbolisiert das Streben nach innerer Harmonie und spirituellem Wachstum. Sie erinnern uns daran, dass wir alle göttliche Wesen sind und die Fähigkeit haben, unsere wahre Natur zu erkennen.

Unterschiede in der körperlichen Ausrichtung von Siddhasana und Siddha Yoni Asana

Ausrichtung von Siddhasana

Siddhasana ist eine Yoga-Haltung, die sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist. In dieser Position sitzt du auf dem Boden mit gekreuzten Beinen. Das linke Bein wird flach auf den Boden gelegt und das rechte Bein wird so positioniert, dass die Ferse den Damm berührt. Die Wirbelsäule bleibt gerade und die Hände ruhen entspannt auf den Knien. Diese Ausrichtung fördert eine aufrechte Haltung und hilft dabei, den Geist zu beruhigen.

Ausrichtung von Siddha Yoni Asana

Siddha Yoni Asana ist eine Variation von Siddhasana, die speziell für Frauen entwickelt wurde. In dieser Position sitzt du ebenfalls mit gekreuzten Beinen auf dem Boden. Das linke Bein bleibt flach auf dem Boden, während das rechte Bein über das linke gelegt wird, sodass der Fußrücken zwischen den äußeren Genitalien und dem Oberschenkel des linken Beins liegt. Diese Ausrichtung zielt darauf ab, die Beckenregion zu öffnen und kann spezifische Vorteile für die Gesundheit von Frauen haben.

Die Unterschiede in der körperlichen Ausrichtung dieser beiden Posen ermöglichen es jedem Geschlecht, die Vorteile des Sitzens in einer meditativen Position zu erfahren, während gleichzeitig bestimmte Bereiche des Körpers gezielt angesprochen werden.

Primäre Vorteile der Praxis von Siddhasana für Männer

Siddhasana bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Männer, die regelmäßig praktizieren. Durch das Sitzen in dieser Position wird die Wirbelsäule ausgerichtet und gestärkt, was zu einer verbesserten Haltung führen kann. Darüber hinaus hilft Siddhasana dabei, die Konzentration zu fördern und den Geist zu beruhigen, was besonders in stressigen Situationen von Vorteil sein kann.

Eine regelmäßige Praxis von Siddhasana kann auch dazu beitragen, die Flexibilität der Hüften und Beine zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Männer, da sie oft anfällig für Verspannungen und Steifheit in diesen Bereichen sind. Zusätzlich kann Siddhasana dazu beitragen, den Energiefluss im Körper auszugleichen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Spezifische Vorteile von Siddha Yoni Asana für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen

Siddha Yoni Asana bietet spezifische Vorteile für Frauen aufgrund seiner Ausrichtung auf die Beckenregion. Durch das Sitzen in dieser Position können Frauen ihre Beckenmuskulatur stärken und den Energiefluss in diesem Bereich ausgleichen. Dies kann dazu beitragen, Menstruationsbeschwerden zu lindern und den Menstruationszyklus regulieren.

Darüber hinaus öffnet Siddha Yoni Asana das Becken und fördert eine gesunde Durchblutung der Fortpflanzungsorgane. Dies kann sich positiv auf die Fruchtbarkeit auswirken und das allgemeine Wohlbefinden von Frauen verbessern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Siddha Yoni Asana nicht während der Schwangerschaft praktiziert werden sollte.

Die regelmäßige Praxis von Siddha Yoni Asana kann Frauen dabei helfen, eine starke Verbindung zu ihrem Körper herzustellen und ihre Weiblichkeit zu feiern. Es ist eine einladende Haltung, die es ermöglicht, sich mit der eigenen Kraft und Schönheit zu verbinden.

Können sowohl Männer als auch Frauen Siddhasana praktizieren oder ist es ausschließlich für ein Geschlecht?

Sowohl Männer als auch Frauen können Siddhasana praktizieren. Diese Yoga-Haltung ist für jedes Geschlecht zugänglich und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für den Körper und den Geist. Die Ausrichtung von Siddhasana kann leicht modifiziert werden, um den individuellen Bedürfnissen jedes Praktizierenden gerecht zu werden.

Es gibt jedoch auch eine spezielle Variation von Siddhasana namens Siddha Yoni Asana, die speziell für Frauen entwickelt wurde. Diese Position konzentriert sich auf die Beckenregion und bietet spezifische Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. Männer können diese Variation ebenfalls praktizieren, sollten aber möglicherweise einige Anpassungen vornehmen, um sie ihren körperlichen Bedürfnissen anzupassen.

Insgesamt sind sowohl Siddhasana als auch Siddha Yoni Asana für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet. Es liegt an jedem Einzelnen zu entscheiden, welche Variation für sie am besten geeignet ist und welche Vorteile sie daraus ziehen möchten.

Vorsichtsmaßnahmen oder Modifikationen beim Praktizieren von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana

Beim Praktizieren von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana ist es wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um Verletzungen zu vermeiden und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Tipps:

Vorherige Verletzungen oder Beschwerden

Wenn du bereits Verletzungen oder Beschwerden in deinen Knien, Hüften oder im unteren Rückenbereich hast, solltest du vor dem Üben dieser Posen einen Arzt konsultieren. Es ist wichtig sicherzustellen, dass dein Körper für diese Positionen geeignet ist.

Moderation und Anpassung

Es ist ratsam, diese Posen langsam und mit Bedacht zu praktizieren. Beginne mit einer moderaten Dauer und steigere dich allmählich. Wenn du Schwierigkeiten hast, deine Beine in die gewünschte Position zu bringen, kannst du Kissen oder Blöcke verwenden, um Unterstützung und Stabilität zu bieten.

Achtung auf den Atem

Achte während der gesamten Übung darauf, ruhig und gleichmäßig zu atmen. Der Atem spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der Konzentration während dieser Posen.

Wie können diese Posen dabei helfen, einen meditativen Geisteszustand zu entwickeln?

Siddhasana und Siddha Yoni Asana sind Posen, die sowohl den Körper als auch den Geist ansprechen. Durch die Ausrichtung des Körpers in einer aufrechten Position und das Halten der Pose für längere Zeit wird ein Gefühl von Stabilität und Ruhe geschaffen.

Siehe auch  Entdecken Sie die erstaunlichen Vorteile von Dandasana: Die perfekte Yoga-Haltung für eine starke Körperhaltung und innere Ausgeglichenheit

Konzentration und Fokus

Die Konzentration auf die Atmung und das bewusste Halten der Pose erfordern Aufmerksamkeit und Fokus. Dies hilft dabei, den Geist von ablenkenden Gedanken zu befreien und einen meditativen Zustand zu erreichen.

Ausrichtung der Energiezentren

Durch die Ausrichtung des Körpers in diesen Posen werden bestimmte Energiezentren im Körper aktiviert. Dies kann dazu beitragen, dass sich Energie harmonisch im gesamten Körper verteilt und ein Gefühl von innerer Balance entsteht.

Variationen oder fortgeschrittene Versionen von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana, die erforscht werden können

Wenn du dich mit Siddhasana oder Siddha Yoni Asana vertraut gemacht hast, kannst du dich überlegen, fortgeschrittene Variationen dieser Posen auszuprobieren. Hier sind einige Optionen:

Erhöhung der Dauer

Du kannst allmählich die Zeit erhöhen, in der du diese Posen hältst. Beginne mit einigen Minuten pro Tag und arbeite dich langsam zu längeren Zeiten vor.

Ergänzung mit Mudras

Um die Wirkung von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana zu verstärken, kannst du Mudras verwenden. Mudras sind Handgesten, die bestimmte Energiekanäle im Körper stimulieren können. Versuche zum Beispiel das Chin Mudra (Daumen und Zeigefinger berühren sich) während der Pose.

Kombination mit Pranayama

Pranayama, die bewusste Kontrolle des Atems, kann eine tiefergehende Erfahrung in diesen Posen ermöglichen. Experimentiere mit verschiedenen Atemtechniken wie Anulom Vilom (Wechselatmung) oder Kapalabhati (Stoßatmung).

Können Anfänger diese Posen praktizieren oder erfordern sie vorherige Yoga-Erfahrung?

Siddhasana und Siddha Yoni Asana können sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Yogis praktiziert werden. Es ist jedoch ratsam, zu Beginn Unterstützung und Anleitung von einem qualifizierten Yogalehrer zu suchen.

Modifikationen für Anfänger

Anfänger können Schwierigkeiten haben, ihre Beine in die erforderliche Position zu bringen. In diesem Fall können sie Kissen oder Blöcke verwenden, um ihre Hüften anzuheben und mehr Flexibilität zu ermöglichen.

Achtsame Herangehensweise

Es ist wichtig, achtsam mit deinem Körper umzugehen und auf seine Grenzen zu hören. Zwinge dich nicht in eine Position, die Schmerzen verursacht, sondern achte darauf, wie sich dein Körper anfühlt und passe die Posen entsprechend an.

Mit der Zeit und regelmäßiger Praxis wirst du dich in diesen Posen verbessern und Fortschritte machen.

Rolle bei der Aktivierung der Energiezentren (Chakras) im Körper

Hey du! Hast du schon einmal von den Energiezentren in unserem Körper gehört? Sie werden auch als Chakras bezeichnet und spielen eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden. Siddhasana oder Siddha Yoni Asana sind Yoga-Posen, die dazu beitragen können, diese Energiezentren zu aktivieren.

Wenn du regelmäßig Siddhasana oder Siddha Yoni Asana praktizierst, kannst du spüren, wie sich deine Energie in deinem Körper ausbreitet. Diese Posen konzentrieren sich auf das Muladhara-Chakra, das sich am unteren Ende der Wirbelsäule befindet. Durch das Halten dieser Pose kannst du dieses Chakra stimulieren und deine innere Stabilität stärken.

Die Auswirkungen auf dein Wohlbefinden können erstaunlich sein:

  • Du könntest mehr Energie und Vitalität verspüren.
  • Deine Konzentration und geistige Klarheit könnten verbessert werden.
  • Du könntest ein tieferes Verständnis deiner eigenen Emotionen entwickeln.

Mach dir keine Sorgen, wenn es anfangs schwierig ist. Die Praxis von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana erfordert Geduld und Hingabe. Mit der Zeit wirst du Fortschritte machen und die positiven Auswirkungen auf dein Wohlbefinden spüren.

Auswirkungen regelmäßiger Praxis von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana auf Flexibilität und Stärke des Körpers

Hallo! Bist du bereit, deine Flexibilität und Stärke auf ein neues Level zu bringen? Dann solltest du unbedingt Siddhasana oder Siddha Yoni Asana in deine Yoga-Praxis integrieren. Diese Posen können erstaunliche Auswirkungen auf deinen Körper haben.

Wenn du regelmäßig Siddhasana oder Siddha Yoni Asana übst, wirst du feststellen, dass sich deine Muskeln dehnen und stärken. Deine Flexibilität wird verbessert und du wirst in der Lage sein, tiefer in die Posen einzutauchen. Gleichzeitig baust du auch Kraft auf, besonders im Bereich deines Beckenbodens.

Die Vorteile einer flexiblen und starken Körpermitte sind vielfältig:

  • Du könntest eine bessere Körperhaltung entwickeln.
  • Rücken- und Nackenschmerzen könnten gelindert werden.
  • Dein Gleichgewichtssinn könnte verbessert werden.

Mach dir keine Sorgen, wenn es anfangs schwierig ist. Jeder fängt klein an und mit der Zeit wirst du Fortschritte machen. Bleib dran und genieße die positiven Veränderungen in deinem Körper!

Einbeziehung spezifischer Atemtechniken (Pranayama) während dieser Posen zur Verbesserung ihrer Wirkung

Hallo! Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du deine Yoga-Praxis auf das nächste Level bringen kannst? Eine Möglichkeit ist die Einbeziehung spezifischer Atemtechniken, auch Pranayama genannt. Diese können die Wirkung von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana verstärken.

Während du diese Posen hältst, konzentriere dich auf deine Atmung. Atme tief ein und aus und versuche, deinen Atem mit den Bewegungen deines Körpers zu synchronisieren. Du wirst feststellen, dass dies deine Konzentration vertieft und dir hilft, in einen meditativen Zustand einzutauchen.

Ein paar einfache Atemtechniken zum Ausprobieren:

  • Die Bauchatmung: Lege eine Hand auf deinen Bauch und spüre, wie er sich beim Ein- und Ausatmen hebt und senkt.
  • Die Wechselatmung: Atme abwechselnd durch das linke und rechte Nasenloch ein und aus.
  • Das Zählen des Atems: Zähle beim Ein- und Ausatmen bis vier oder fünf, um deinen Geist zu beruhigen.

Mach dir keine Sorgen, wenn es anfangs schwierig ist. Die Einbeziehung von Pranayama erfordert Übung. Mit der Zeit wirst du lernen, deine Atmung bewusster zu lenken und dadurch die Wirkung von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana zu verbessern.

Auswirkungen auf Haltungskorrektur und Linderung von Rückenschmerzen

Hey du! Leidest du unter Rückenschmerzen oder möchtest deine Körperhaltung verbessern? Dann könnte Siddhasana oder Siddha Yoni Asana genau das Richtige für dich sein. Diese Yoga-Posen können erstaunliche Auswirkungen auf deine Haltung und dein Wohlbefinden haben.

Siehe auch  Entdecke die erstaunlichen Vorteile von Kapotasana - Die Taubenhaltung für Körper und Geist!

Wenn du regelmäßig Siddhasana oder Siddha Yoni Asana praktizierst, wirst du feststellen, dass sich deine Körperhaltung allmählich verbessert. Deine Wirbelsäule wird gestreckt und ausgerichtet, was zu einer aufrechteren Haltung führt. Gleichzeitig werden auch die Muskeln in deinem Rücken gestärkt, was dazu beitragen kann, Rückenschmerzen zu lindern.

Die Vorteile einer guten Körperhaltung sind vielfältig:

  • Du könntest mehr Selbstbewusstsein und Ausstrahlung entwickeln.
  • Rückenschmerzen könnten gelindert oder vermieden werden.
  • Dein Atemfluss könnte verbessert werden.

Mach dir keine Sorgen, wenn es anfangs schwierig ist. Die Verbesserung der Körperhaltung erfordert Zeit und Geduld. Mit der regelmäßigen Praxis von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana wirst du jedoch Fortschritte machen und die positiven Auswirkungen auf deinen Rücken spüren.

Auswirkungen auf Hormonregulierung und Menstruationszyklen bei Frauen

Hallo! Bist du eine Frau und möchtest deine Hormone besser regulieren oder deinen Menstruationszyklus verbessern? Dann solltest du Siddhasana oder Siddha Yoni Asana in Betracht ziehen. Diese Yoga-Posen können erstaunliche Auswirkungen auf die Hormonregulierung und den Menstruationszyklus haben.

Wenn du regelmäßig Siddhasana oder Siddha Yoni Asana praktizierst, kannst du feststellen, dass sich dein Hormonhaushalt ausgleicht. Diese Posen wirken auf das Svadhisthana-Chakra, das mit der Fortpflanzung und dem endokrinen System verbunden ist. Durch die Aktivierung dieses Chakras kann sich dein Menstruationszyklus regulieren und Beschwerden wie Krämpfe oder Stimmungsschwankungen können gelindert werden.

Die Vorteile einer ausgeglichenen Hormonregulierung sind vielfältig:

  • Ein regelmäßiger Menstruationszyklus ohne starke Beschwerden.
  • Eine verbesserte Stimmung und emotionale Ausgeglichenheit.
  • Möglicherweise eine erhöhte Fruchtbarkeit.

Mach dir keine Sorgen, wenn es anfangs schwierig ist. Die Regulierung der Hormone erfordert Zeit und Hingabe. Mit der regelmäßigen Praxis von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana könntest du jedoch positive Veränderungen in deinem Menstruationszyklus bemerken.

Graduelle Fortschritte in der Praxis von Siddhasana oder Siddha Yoni Asana über die Zeit

Hey du! Bist du bereit, dich in deiner Yoga-Praxis weiterzuentwickeln und Fortschritte zu machen? Dann ist Siddhasana oder Siddha Yoni Asana genau das Richtige für dich. Diese Posen erfordern Geduld und Hingabe, aber mit der Zeit wirst du beeindruckende Fortschritte machen.

Wenn du regelmäßig Siddhasana oder Siddha Yoni Asana übst, wirst du feststellen, dass sich deine Flexibilität und Stärke allmählich verbessern. Anfangs mag es schwierig sein, die Pose einzunehmen und zu halten, aber mit der Zeit wirst du immer tiefer in die Posen eintauchen können. Du wirst auch eine Verbesserung deiner Körperhaltung und Ausdauer bemerken.

Hier sind ein paar Tipps für deine Praxis:

  • Nimm dir Zeit zum Aufwärmen und Dehnen vor jeder Yoga-Einheit.
  • Finde eine bequeme Position für deine Hüften und Beine während der Pose.
  • Achte auf deinen Atem und versuche, ihn ruhig und gleichmäßig fließen zu lassen.

Mach dir keine Sorgen, wenn es anfangs schwierig ist. Jeder macht seine eigenen Fortschritte in seinem eigenen Tempo. Bleib dran und genieße die Reise zu einem besseren Verständnis deines Körpers durch Siddhasana oder Siddha Yoni Asana!

Also, ich muss sagen, dass Siddhasana für Männer und Siddha Yoni Asana für Frauen wirklich erstaunliche Yoga-Positionen sind! Es ist erstaunlich zu sehen, wie diese Übungen speziell auf die Bedürfnisse und Anatomie jedes Geschlechts abgestimmt sind. Es zeigt, dass Yoga wirklich für jeden zugänglich ist und dass es keine Grenzen gibt, wenn es um die Verbesserung unserer körperlichen und geistigen Gesundheit geht. Ich bin begeistert davon, wie diese Positionen uns helfen können, unsere innere Ruhe zu finden und unsere Energien auszugleichen. Also lasst uns alle zusammenkommen und diese wunderbaren Praktiken ausprobieren egal ob Mann oder Frau!

Was ist der Unterschied zwischen Siddhasana und Siddha Yoni Asana?

Siddha Yoni Asana ist eine Meditationshaltung, die die weibliche Version von Siddhasana darstellt. Es wird geglaubt, dass sie Frieden für den Körper bringt und die geistige Energie steigert. Diese Haltung soll Fruchtbarkeit und sexuelle Funktion verbessern.

Können Frauen Siddhasana machen?

Diese Pose ähnelt Siddhasana, ist aber speziell für Frauen konzipiert. Um diese Pose zu erreichen, setze dich mit einem geraden Rücken auf den Boden und strecke beide Beine gerade vor dir aus. Diese Pose wurde am 15. Juni 2014 geteilt.

Ist Siddhasana dasselbe wie Swastikasana?

Siddhasana, auch bekannt als die Vollendete Haltung, ähnelt Swastikasana, jedoch mit einer leichten Variation. Bei Siddhasana ist die untere Ferse auf der Mittellinie des Körpers ausgerichtet und drückt leicht auf das Perineum, während die Ferse des oberen Fußes mit dem unteren Fuß ausgerichtet ist. Diese Haltung wurde am 28. Januar 2019 erwähnt.

Was sind die Vorteile von Siddhasana für Männer?

Die Praxis von Siddhasana kann Ihre Körperhaltung verbessern, Ihre Wirbelsäule verlängern und die Flexibilität in Ihren Hüften, Brust und Schultern erhöhen. Diese Position ist besonders vorteilhaft für die Meditation, da sie über längere Zeiträume aufrechterhalten werden kann. Außerdem ist es eine effektive Übung zur Verbesserung der Flexibilität in Ihren Hüften sowie der Muskeln in Ihrer Leisten- und inneren Oberschenkelregion.

Was sind die Nachteile von Yoni Mudra?

Männer, die mit Unfruchtbarkeitsproblemen und niedrigen Testosteronspiegeln zu kämpfen haben, sollten von der Praxis dieses Mudras absehen. Dieses Mudra zielt hauptsächlich auf die Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur und weiblichen Energie im Körper ab, was ihre Probleme mit Unfruchtbarkeit und sexuellen Schwächen verschlimmern kann. Daher wird es Männern, die solche Zustände haben, nicht empfohlen.

Welche Asana sollte von Frauen nicht praktiziert werden?

Yogahaltungen, die während der Menstruation nicht empfohlen werden, sind Shirshasana, Sarvangasana, Dhanurasana, Halasana, Karnapeedasana und Bakasana. Dieser Rat wurde am 20. Juni 2021 gegeben.